Zu unserer Facebookseite
Zur Webseite des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Förderkreditprogramme

der NRW.BANK für KMU

Hier finden Sie ausgewählte Förderkreditprogramme der NRW.BANK für KMU zu den Themen Digitalisierung und Innovation:

Für wen?

Gewerbliche Unternehmen, freiberuflich Tätige; ohne Alters- und Größenbeschränkung

 

Was wird gefördert?

Digitalisierungsmaßnahmen in den Bereichen:

  • Digitale Produktion und Verfahren
  • Digitale Produkte
  • Digitale Strategie und Organisation

Investitionsvorhaben in den Bereichen:

  • Aufnahme neuer, technologisch fortschrittlicher Produkte in das Produktionsprogramm
  • Einführung neuer, technologisch fortschrittlicher Produktionsverfahren
  • wesentliche Verbesserung bestehender Produkte und Verfahren

Investitionsstandort in NRW

Wie wird gefördert?

Zinsgünstige Darlehen
Laufzeiten für Ratendarlehen 3, 5, 7 und  10 Jahre

Optionale Haftungsfreistellung der NRW.BANK oder Bürgschaft der Bürgschaftsbank

Antragsstellung:

Antragstellung über die Hausbank des Antragstellers

 

Weitere Informationen

Für wen?

Gewerbliche Unternehmen und Freiberufler in NRW

Was wird gefördert?

Ersatzinvestitionen, insbesondere in:

  • Die Steigerung der Energieeffizienz (um 20 %)
  • Die Steigerung der Ressourceneffizienz (um 6%)
  • Die Reduzierung von Lärm (um 10 db(A))
  • Die Reduzierung des Schadstoffausstoßes (um 10%)

Investitionsstandort in NRW

Wie wird gefördert?

Zinsgünstige Darlehen

Laufzeiten für Ratendarlehen 4 bis 10 Jahre

Optionale Haftungsfreistellung der NRW.BANK oder Bürgschaft der Bürgschaftsbank NRW

Verfahren:

Antragstellung über die Hausbank des Antragstellers

 

Weitere Informationen

Für wen?

Kleine, mittlere und Mittelständische Unternehmen (bis 500 Mitarbeiter) in NRW, die eines der Kriterien gemäß Merkblatt erfüllen

Was wird gefördert?

  • Investitionen und Betriebsmittel innovativer Unternehmen
  • Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsvorhaben

Wie wird gefördert?

Zinsgünstige Darlehen
Laufzeiten für Ratendarlehen 3, 5, 7 und 10 Jahre

Obligatorische Haftungsfreistellung der NRW.BANK

Verfahren:

Antragstellung über die Hausbank des Antragstellers

 

Weitere Informationen

Für wen?

Existenzgründer, Mittelständische Unternehmen (bis 500 Mio. € Jahresumsatz) und Freiberufler in NRW

Was wird gefördert?

  • Investitionen
  • Betriebsmittel

Wie wird gefördert?

Zinsgünstige Darlehen
Laufzeiten für Ratendarlehen 3 bis 9, 10, 15 und 20 Jahre

Optionale Haftungsfreistellung der NRW.BANK oder Bürgschaft der Bürgschaftsbank

Verfahren:

Antragstellung über die Hausbank des Antragstellers

 

Weitere Informationen

Für wen?

Existenzgründer, KMU jeden Alters und freiberuflich tätige

Was wird gefördert?

  • Investitionen
  • Betriebsmittel

Wie wird gefördert?

Zinsgünstige Darlehen
Laufzeiten für Ratendarlehen 5, 10 und 20 Jahre

Optionale Haftungsfreistellung der NRW.BANK oder Bürgschaft der Bürgschaftsbank

Verfahren:

Antragstellung über die Hausbank des Antragstellers

 

Weitere Informationen

Für wen?

Antragsberechtigt sind betroffene kleine und kleinste Unternehmen sowie Handwerksbetriebe des produzierenden Gewerbes mit bis zu 49 Mitarbeitenden 

Was wird gefördert?

  • Ein sofortiger Umstieg auf erneuerbare Energien und andere klimaneutrale Energieträger
  • Umstellung von Erdgas auf erneuerbare Energien und andere klimaneutrale Energieträger

Wie wird gefördert?

Zinsgünstige Darlehen bis max. 2 Mio. € mit Tilgungsnachlass von 30% der Darlehenssumme (max. 200.000 €)


Zum Förderprogramm

Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert und zusammengestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts sowie für zwischenzeitliche Änderungen können wir keine Gewähr übernehmen.


Weitere Informationen bietet auch die „Digitalisierungsinitiative Mittelstand“ des NRW Wirtschaftsministeriums.

Erfolgreiche Projekte

Innovative Produktentwicklungen oder digitale Geschäftsstrategien – Lesen Sie mehr in unseren #erfolgsgeschichten.

#erfolgsgeschichten

Mit der Toolbox richtig planen

Hier finden Sie eine Übersicht von kostenlosen Tools, die teilweise im Rahmen des NRW. Innovationspartner entwickelt bzw. zur Verfügung gestellt wurden.

Zur Übersicht

Regionen und Ansprechpartner