Zu unserer Facebookseite
Zur Webseite des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Köln/Bonn

Dynamische Branchenstrukturen und das Know-how einer eindrucksvollen Wissenschaftslandschaft als Kennzeichen der Wirtschafts- und Innovationsregion Köln/Bonn.

Die Region Köln/Bonn ist Lebensraum für über drei Millionen Bürgerinnen und Bürger. Kennzeichen der Wirtschaft sind ihre dynamische Branchenstruktur und ein ausgewogener Mix an Betriebsgrößen. Ergänzt wird dies durch das breit gefächerte Know-how einer eindrucksvollen regionalen Forschungs- und Wissenschaftslandschaft.

Zu den großen Stärken gehören die Ausstrahlung und die Anziehungskraft als Kultur- und Tourismus-, aber auch als Wirtschafts- und Innovationsregion. Kreativität und Wissensdrang bilden den Nährboden für die gesamte Region. Die Region ist Teil des größten und produktivsten europäischen Wirtschaftsraumes und zugleich eine Drehscheibe Europas mit optimaler Erreichbarkeit über alle Verkehrswege.

 

Das aktuelle Regionalwirtschaftliche Profil Köln/Bonn finden Sie hier.

 

NRW.Innovationspartner in der Region Köln/Bonn

Partner

Digital Hub Logistics, Dortmund  

Der Digital Hub Logistics in Dortmund ist eines der weltweit führenden digitalen Ökosysteme für die Logistik. Es treibt die Digitalisierung voran - ob in der Logistik, in Produktion und Fertigung,…  

Fachhochschule des Mittelstands  

staatlich anerkannte Fachhochschule mit NRW-Standorten in Bielefeld, Köln, Frechen und Düren

 
GTC – Gründer- und TechnologieCentrum Gummersbach  

Startups und junge Unternehmen finden im GTC den idealen Standort. Sie starten mit innovativen Ideen durch und müssen sich nicht um Kleinigkeiten kümmern. Sie erhalten Räume zum Wachsen,…  

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg  

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist eine dynamische Hochschule mit rund 9.000 Studierenden an den Standorten Sankt Augustin, Rheinbach und Hennef. Zudem unterstützen rund 312 hochqualifizierte…  

Hochschule Ruhr West, Projekt Prosperkolleg - Zirkuläre Wertschöpfung  

Das vom MWIKE NRW geförderte Projekt Prosperkolleg hat die Aufgabe, die Transformation hin zur Zirkulären Wertschöpfung in der Region zu erforschen und parallel zur Umsetzung anzuregen.…  

Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg  
Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Kevin Ehmke Bonner Talweg 17 53113 Bonn Deutschland Köln/ Bonn ehmke@bonn.ihk.de 0228 2284 193 https://www.ihk-bonn.de/nc/innovation-und-umwelt.html  
Industrie- und Handelskammer zu Köln  

Die Industrie- und Handelskammer zu Köln ist Partner und Fürsprecher der Unternehmerinnen und Unternehmer in der Region Köln. Sie vertritt die Interessen von rund 150.000 Mitgliedsunternehmen. Die…  

Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn  

Das IfM Bonn wurde im Jahr 1957 von der Bundesrepublik Deutschland und vom Land Nordrhein-Westfalen als Stiftung des privaten Rechts gegründet. Seine Aufgabe ist es, die Lage, Entwicklung und…  

KölnBusiness Wirtschaftsförderung GmbH  

Die neu gegründete KölnBusiness Wirtschaftsförderung ist als Tochtergesellschaft der Stadt Köln erste Ansprechpartnerin für alle Unternehmen am Standort Köln. In drei Geschäftsbereichen bietet…  

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt  

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt unterstützt kleine und mittlere Unternehmen der Textilindustrie, des Textilmaschinenbaus und angrenzender Branchen beim Ausbau ihrer digitalen…  

Mittelstand-Digital Zentrum Handel  

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel unterstützt die Digitalisierung des Handels – vor allem kleine und mittlere stationäre Einzelhändler:innen.

 
Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland  

Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland unterstützt die Digitalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen im Rheinland. Wir helfen dabei Unternehmen sich selbst zu befähigen…  

Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur  

Unternehmen sind heute mit zwei großen Veränderungen konfrontiert: Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung. Grundlage für die erfolgreiche Gestaltung dieser Veränderungen ist eine…  

Region Köln/Bonn e.V.  

Der Region Köln/Bonn e.V. wurde im Jahr 1992 gegründet und ist ein Zusammenschluss der kreisfreien Städte Köln, Bonn und Leverkusen sowie der Kreise Rhein-Sieg-Kreis, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Kreis…  

Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH  
Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Slawomir Swaczyna Friedrich-Ebert-Straße 75 51429 Bergisch Gladbach Deutschland Köln/ Bonn swaczyna@rbw.de 02204 97 63-15 http://www.rbw.de/  
Rheinisch-Bergisches TechnologieZentrum GmbH  
Rheinisch-Bergisches TechnologieZentrum GmbH Stefan Dürselen Friedrich-Ebert-Straße 75 51429 Bergisch Gladbach Deutschland Köln/ Bonn duerselen@tz-bg.de 02204 842470 https://www.tz-bg.de  
ST@RT HÜRTH GmbH  

Das Gründerzentrum ST@RT HÜRTH bietet jungen und innovativen Unternehmen bestmögliche Startchancen für die ersten Jahre durch kostenfreie Beratung und Unterstützung während der Gründungsphase. Das…  

Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH  

Die WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH ist ein kundenorientiertes, auf Standortberatung spezialisiertes Unternehmen und Ihr zentraler Ansprechpartner in Sachen Wirtschaft.…  

Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH  
Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH Dr. Phil Friedrichsmeier Willy-Brandt-Platz 1 50126 Bergheim Deutschland Köln/ Bonn pfr@wfg-rhein-erft.de 02271 9949913 https://www.wfg-rhein-erft.de/  
Wirtschaftsförderung Rhein-Sieg-Kreis  
Wirtschaftsförderung Rhein-Sieg-Kreis Marvin Klein Kaiser-Wilhelm-Platz 1 53721 Siegburg Deutschland Köln/…  
Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft der Stadt Rheinbach mbH  

Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft der Stadt Rheinbach mbH (wfeg) ist in allen Standortfragen Ihr persönlicher Ansprechpartner. Als Betreibergesellschaft des Gründer- und…  

Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH  

Durch vorausschauenden Strukturwandel fördert die Zukunftsagentur Rheinisches Revier neue Ideen, Chancen und Wertschöpfungen. Wir entwickeln Leitbilder, Innovationsstrategien und Handlungskonzepte…  

Aktuelles aus der Region

Veranstaltungen

MoDiMiDoFrSaSo
927
    ERP-Vorbereitungsworkshop 2: ERP als Change – gemeinsam Veränderung angehen
    ERP-Vorbereitungsworkshop 2: ERP als Change – gemeinsam Veränderung angehen
28
    1
      2
        Fachtagung Innovativer Werkzeugbau
      3
        Cybercrime Kong..
      4
        Unternehmensrei..
      5
        106
          ERP-Vorbereitungsworkshop 2: ERP als Change – gemeinsam Veränderung angehen
          Unternehmensrei..
          ERP-Vorbereitungsworkshop 2: ERP als Change – gemeinsam Veränderung angehen
          Die Chancen der Wasserstoffwirtschaft für KMU in NRW
        7
          Spotlights der Mikro- und Nanotechnologie
        8
          Energieeffiziente Gebäude
          DIGITAL.SICHER.NRW - Roadshow
          Hub-Satellit Digital Café #31: Conmeet, die digitale Lösung für das Baugewerbe
        9
          DigitaleZukunft@OWL 2023
        10
          11
            12
              1113
                LaserForum 2023
              14
                15
                  Energieeffiziente Produktion
                16
                  InnoZent OWL: BarCamp CircularOWL bei der Bertelsmann Stiftung
                  techfest Münsterland
                17
                  18
                    19
                      1220
                        21
                          3. bio!TOY Konf..
                          Energieeffizienz angehen – Ideenfindung für erste Energiesparprojekte
                          Netzwerktreffen für Kleinunternehmer
                          Open Industry Meetup #8: Green and Circular Logistics
                        22
                          Auftaktveranstaltung „Innovation Valley Garzweiler“
                          circular hub west Auftakt
                        23
                          Hydrogen Online..
                          Smart City Meetup #6 Digitaler Zwilling - Besuch Smart Factory & Lemgo DIGITAL
                        24
                          IT-SICHERHEIT IN 30 MINUTEN - SCHUTZSOFTWARE
                          Technische IT-Sicherheitsmaßnahmen
                        25
                          26
                            Unternehmensrei..
                          1327
                            Unternehmensrei..
                          28
                            Start des Green-AI Hub Mittelstand
                            Produktlebenszyklusmanagement trifft auf Industrie 4.0: Big Data & Predictive Analytics
                          29
                            Energieeffizienz trifft Digitalisierung
                            Nachhaltigkeit und Digitalisierung
                            Webinar: Finanzielle Förderung für Unternehmen – MID-Digitale Sicherheit
                            4. Wirtschaftsforum BioökonomieREVIER
                            Erfinderberatung
                            Low-Code-Software: Unternehmensprozesse digitalisieren leicht gemacht (Pro-LowCode)
                          30
                            Augmented Reality Video Support: Superkräfte für Service und Produktion
                          31
                            1
                              2

                                [Previous Month]
                                März 2023
                                [Next Month]

                                Mit der Toolbox richtig planen

                                Hier finden Sie eine Übersicht von kostenlosen Tools, die teilweise im Rahmen des NRW. Innovationspartner entwickelt bzw. zur Verfügung gestellt wurden.

                                Zur Übersicht

                                Aktuelles aus der Region

                                Erfolgsgeschichten, Hilfsmittel und Interviews: Lesen Sie mehr aus Ihrer Region

                                Mehr lesen