Die Innovationsgutscheine des BMWK (go-inno) unterstützen kleine und mittlere Unternehmen bei der Entwicklung innovativer Produkte und Verfahren, indem sie bis zu 50 Prozent der Kosten für externe Beratungen übernehmen. Diese Beratungen erfolgen durch autorisierte Beratungsunternehmen. Unternehmen tragen lediglich den Eigenanteil, ein Antragsverfahren ist nicht erforderlich.
Aufgrund schneller Innovationszyklen und der Komplexität des Wirtschaftsgeschehens benötigen Unternehmen Unterstützung, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Innovationen tragen etwa ein Drittel zum Wirtschaftswachstum bei. Daher fördert go-inno Beratungen zur Vorbereitung und Durchführung von Produkt- und technischen Verfahrensinnovationen, um neue Kunden zu gewinnen und Absatzmärkte zu erweitern.
Weitere Informationen finden sie hier.